Arbeiten für Potsdam
Ausbildung mit Zukunft

Mit ca. 2500 Beschäftigten tragen wir, als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen, einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung von Potsdam. Wenn Sie aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken möchten, bewerben Sie sich für einen Ausbildungsplatz und werden Sie ein Teil der Landeshauptstadt Potsdam.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Ausbildungsplatz in der Stadt- und Landesbibliothek mit vielfältigen Aufgabenfeldern

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in der Fachrichtung Bibliothek

Über die Ausbildung

Arbeiten Sie gern mit Menschen? Sie haben Interesse an Print- und digitalen Medien? Sie sind aufgeschlossen, haben Freude am Organisieren und Strukturieren? Beginnen Sie eine Ausbildung in der größten kommunalen Bibliothek Brandenburgs.

Sie lernen alle Abläufe und Strukturen in der Bibliothek kennen und eignen sich fundiertes Fachwissen an. Im Laufe der Ausbildung können Sie unsere Nutzerinnen und Nutzer als Rechercheprofi beraten und werden fit im Umgang mit verschiedenen IT-, Informations- und Kommunikationssystemen, von der Erfassung der Medien bis hin zur Arbeit mit sozialen Netzwerken. (Mehr Informationen unter www.bibliothek.potsdam.de)

Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und erfolgt im dualen System. Die Ausbildungszeit umfasst drei Jahre. Eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Theoretische und berufspraktische Phasen wechseln sich während der Ausbildung regelmäßig ab. Diese finden an der Louise-Schröder-Schule in Berlin-Lichterfelde und in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam statt.

Ihr Profil
Unser Angebot
Fachoberschulreife
 
Im Rahmen der Servicezeiten flexible Arbeitszeiten
Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
 
Tarifgerechte Bezahlung und 30 Tage Urlaub entsprechend TVAöD
Interesse an Medien, Datenbanken und IT-gestütztem Arbeiten
 
Sehr gute Chancen auf eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis
Bereitschaft zur Teamarbeit
 
Monatliche Bezuschussung eines Firmentickets für das Tarifgebiet Potsdam AB

Gute Kommunikations- sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

 
Qualifizierte Betreuung während der Praxiszeiten durch zertifizierte Ausbildende
Zuverlässigkeit und Flexibilität
 
Verkehrsgünstiger Arbeitsplatz im Herzen Potsdams

 
   

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich jetzt mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien usw.).

Bewerbungen sind ausschließlich online im Zeitraum vom 15. April bis 15. Mai 2025 unter folgendem Link möglich: www.potsdam.de/ausbildung-und-studium-bei-der-landeshauptstadt-potsdam oder über unser Karriereportal unter Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) in der Fachrichtung Bibliothek

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Azubibüro: azubibuero@rathaus.potsdam.de

Arbeiten für Potsdam
Ausbildung mit Zukunft

Mit ca. 2500 Beschäftigten tragen wir, als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen, einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung von Potsdam. Wenn Sie aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken möchten, bewerben Sie sich für einen Ausbildungsplatz und werden Sie ein Teil der Landeshauptstadt Potsdam.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Ausbildungsplatz in der Stadt- und Landesbibliothek mit vielfältigen Aufgabenfeldern

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in der Fachrichtung Bibliothek

Über die Ausbildung

Arbeiten Sie gern mit Menschen? Sie haben Interesse an Print- und digitalen Medien? Sie sind aufgeschlossen, haben Freude am Organisieren und Strukturieren? Beginnen Sie eine Ausbildung in der größten kommunalen Bibliothek Brandenburgs.

Sie lernen alle Abläufe und Strukturen in der Bibliothek kennen und eignen sich fundiertes Fachwissen an. Im Laufe der Ausbildung können Sie unsere Nutzerinnen und Nutzer als Rechercheprofi beraten und werden fit im Umgang mit verschiedenen IT-, Informations- und Kommunikationssystemen, von der Erfassung der Medien bis hin zur Arbeit mit sozialen Netzwerken. (Mehr Informationen unter www.bibliothek.potsdam.de)

Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und erfolgt im dualen System. Die Ausbildungszeit umfasst drei Jahre. Eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Theoretische und berufspraktische Phasen wechseln sich während der Ausbildung regelmäßig ab. Diese finden an der Louise-Schröder-Schule in Berlin-Lichterfelde und in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam statt.

Ihr Profil
Unser Angebot
Fachoberschulreife
 
Im Rahmen der Servicezeiten flexible Arbeitszeiten
Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
 
Tarifgerechte Bezahlung und 30 Tage Urlaub entsprechend TVAöD
Interesse an Medien, Datenbanken und IT-gestütztem Arbeiten
 
Sehr gute Chancen auf eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis
Bereitschaft zur Teamarbeit
 
Monatliche Bezuschussung eines Firmentickets für das Tarifgebiet Potsdam AB

Gute Kommunikations- sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

 
Qualifizierte Betreuung während der Praxiszeiten durch zertifizierte Ausbildende
Zuverlässigkeit und Flexibilität
 
Verkehrsgünstiger Arbeitsplatz im Herzen Potsdams

 
   

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich jetzt mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien usw.).

Bewerbungen sind ausschließlich online im Zeitraum vom 15. April bis 15. Mai 2025 unter folgendem Link möglich: www.potsdam.de/ausbildung-und-studium-bei-der-landeshauptstadt-potsdam oder über unser Karriereportal unter Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) in der Fachrichtung Bibliothek

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Azubibüro: azubibuero@rathaus.potsdam.de