Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Projektsteuerung und Baubetreuung gemäß HOAI zur Wahrnehmung der Bauherren- /Auftraggeberfunktion für Tief-, Straßen- und Brückenbauinvestitionen
- fachliche Vorbereitung und Steuerung der Planung sowie Ausführung von Tief-, Straßen-/Radwege- und Brückenbauvorhaben einschließlich der fachlichen Kontrolle und Anleitung von Planungsbüros sowie Koordinierung aller fachlich Beteiligten
-
Planung der Haushaltsmittel für die übertragenen Projekte im Rahmen der Investitions- und Finanzplanung sowie Haushaltsüberwachung
- Planung, Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
- Beteiligung in Planungs- und TÖB-Verfahren für Tief- und Straßenbaumaßnahmen
- Koordination und Wahrnehmung der Aufgabe als Straßenbaubehörde sowie als Träger der Straßenbaulast für Kreisstraßen, Radwege und zugehörige bauliche Anlagen nach dem Brandenburgischen Straßengesetz
- Überwachung und Steuerung der Verkehrssicherungspflicht bzgl. des Baum- und Pflanzenbestandes an Kreisstraßen und Radwegen sowie Organisation der erforderlichen Maßnahmen
-
Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen und Öffentlichkeitsarbeit
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium Bauingenieurwesen (Fachhochschuldiplom, Bachelor) mit dem Schwerpunkt Tief- und Straßenbau oder vergleichbare Fachrichtung bzw. über die Befähigung des gehobenen bautechnischen Dienstes
-
Kenntnisse bei Planungs- und Bauprozessen
-
Kenntnisse und Anwendungserfahrung im baulichen Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, HOAI, VgV etc.), in Tief- und Straßenbautechnisch relevanten Normen und gesetzlichen Vorschriften
-
sehr sichere PC-Anwenderkenntnisse (Office-Software) sowie Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachsoftware (u.a. CAFM, AVA, CAD)
-
gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
-
körperliche Eignung für den Außen- und Baustellendienst
- einen Pkw-Führerschein sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Fahren
-
Eigenverantwortung/Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie strategisches und konzeptionelles Denken
Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?
- Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenfeldern
-
Kenntnisse im Bereich Landschaftspflege, Baum-, Natur- und Umweltschutz, Baumkontrollen bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Thematik
Was können Sie noch erwarten?
- Sie sind Teil eines motivierten und aufgeschlossenen Teams
-
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Sie sind interessiert?
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Projektsteuerung und Baubetreuung gemäß HOAI zur Wahrnehmung der Bauherren- /Auftraggeberfunktion für Tief-, Straßen- und Brückenbauinvestitionen
- fachliche Vorbereitung und Steuerung der Planung sowie Ausführung von Tief-, Straßen-/Radwege- und Brückenbauvorhaben einschließlich der fachlichen Kontrolle und Anleitung von Planungsbüros sowie Koordinierung aller fachlich Beteiligten
-
Planung der Haushaltsmittel für die übertragenen Projekte im Rahmen der Investitions- und Finanzplanung sowie Haushaltsüberwachung
- Planung, Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
- Beteiligung in Planungs- und TÖB-Verfahren für Tief- und Straßenbaumaßnahmen
- Koordination und Wahrnehmung der Aufgabe als Straßenbaubehörde sowie als Träger der Straßenbaulast für Kreisstraßen, Radwege und zugehörige bauliche Anlagen nach dem Brandenburgischen Straßengesetz
- Überwachung und Steuerung der Verkehrssicherungspflicht bzgl. des Baum- und Pflanzenbestandes an Kreisstraßen und Radwegen sowie Organisation der erforderlichen Maßnahmen
-
Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen und Öffentlichkeitsarbeit
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium Bauingenieurwesen (Fachhochschuldiplom, Bachelor) mit dem Schwerpunkt Tief- und Straßenbau oder vergleichbare Fachrichtung bzw. über die Befähigung des gehobenen bautechnischen Dienstes
-
Kenntnisse bei Planungs- und Bauprozessen
-
Kenntnisse und Anwendungserfahrung im baulichen Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, HOAI, VgV etc.), in Tief- und Straßenbautechnisch relevanten Normen und gesetzlichen Vorschriften
-
sehr sichere PC-Anwenderkenntnisse (Office-Software) sowie Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachsoftware (u.a. CAFM, AVA, CAD)
-
gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
-
körperliche Eignung für den Außen- und Baustellendienst
- einen Pkw-Führerschein sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Fahren
-
Eigenverantwortung/Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie strategisches und konzeptionelles Denken
Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?
- Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenfeldern
-
Kenntnisse im Bereich Landschaftspflege, Baum-, Natur- und Umweltschutz, Baumkontrollen bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Thematik
Was können Sie noch erwarten?
- Sie sind Teil eines motivierten und aufgeschlossenen Teams
-
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten